|
|
Das Kinder- und Jugendtraining findet immer montags von 17.30 – 20.30 Uhr aufgeteilt in 3 Gruppen
in der Neuen Sporthalle statt.
aktuell:
Kindertraining
für die Gruppen ab 18.30 Uhr startet ab dem 04.10.2021.
Die erste Gruppe ab
17.30 Uhr muss sich leider noch gedulden, da es einen Trainermangel gibt.
Es wird in verschiedenen Altersgruppen von unseren Jugendtrainern/innen durchgeführt:
Diana Baumann, Michael Neu, Hyun Mi Jung-Kürschner, Jana Hofmann, Antonia Schnupp, Christian Frank, Bastian Rupp, Erik Kürschner
Auch die Teilnahme an Turnieren besteht!
Bei Interesse einfach vorbeikommen.
Weitere Informationen bei Veronika Bruder Tel. 07934/3222 oder Michael Neu Tel. 07934/7434
Jugend - Gleich fünf erste Plätze in Gschwend
Beim
„2. Oliver Mini/Junior Cup 2019“ in Gschwend konnte die Weikersheimer
Badminton-Jugend gleich mit fünf Siegen auftrumpfen. Durch ein neu eingeführtes
Wettkampfsystem gibt es diesen Wettbewerb ab der Saison 2019/2020 nicht mehr.
Wohl deshalb war nochmals eine Rekordzahl von 135 Jugendlichen gemeldet.
Weikersheimer Badmintoncracks überzeugten sowohl in den Einzel- wie auch in den
Doppel-Wettbewerben.
Jessica
Trumpp, Älteste im Weikersheimer Team, konnte das wochenlange Sondertraining
mit ihrem Trainer Christian Frank voll umsetzen und wurde Erste im Mädchen-Einzel
(ME) U 19 und ebenfalls Erste im Mädchen-Doppel (MD) U19 mit ihrer
Vereinskollegin Alina Bischoff. Diese setzte sich gegen 14 Konkurrentinnen in
ihrer Altersklasse Mädchen-Einzel (ME) U15 durch und errang ebenfalls den 1.
Platz. Den dritten Sieg im Jungen-Einzel (JE) schaffte Elias Eißele, der sogar
22 Spieler hinter sich ließ. Die zwei jüngsten Weikersheimer Julian Sewera und
Florian Amon konnten sich im Einzel nicht in die vordere Hälfte spielen, holten
jedoch im Jungen-Doppel (JD) U15 den verdienten Sieg.
Ein langer Sporttag von fünfzehn Stunden endete gegen 23 Uhr in Weikersheim. Der Dank gilt den Fahrern Michael Bischoff und Petra Zeller sowie den Trainern Chris Frank und Mike Neu.
Sieger und Platzierte beim Badminton Junior-Cup 2019 in Gschwend (v.l.): 1. Platz Jessica Trumpp (TSV Weikersheim), 2. Platz Sara Goldschmidt (TTC Gnadental), 3. Platz Johanna Rumm (Spvgg Wallhausen).
CeraCon sponsert Trikots für Badminton-Jugendmannschaft
Große Freude herrschte vor kurzem in der Badmintonabteilung des TSV Weikersheim: Rechtzeitig zum 30-jährigen Jubiläum der Abteilung spendierte das Weikersheimer Engineering- und Maschinenbauunternehmen CeraCon GmbH 28 neue Trikotsätze für die Jugendlichen, die aktiv an Turnieren und Wettbewerben teilnehmen. Die Anregung des aktiven Badmintonspielers Thomas Dierolf fiel bei dem für Vertrieb, Marketing und Finanzen zuständigen geschäftsführenden Gesellschafter Andreas S. Kreissl auf fruchtbaren Boden. Bei der Übergabe der Trikotsätze wünschte er den Jugendlichen „faire Begegnungen und vor allem viel Spaß beim Spiel und Training".
Auch im neuen Jahr werden die jungen Badmintonspieler mit ihren Betreuern wieder unterschiedlich lange Anreisen zu den verschiedensten Turnieren auf sich nehmen, um bei Regional- oder Bezirksranglistenturnieren etwa in Gerlingen, Illingen, Steinheim, Esslingen oder Feuerbach aber auch in Bad Mergentheim oder Tauberbischofsheim teilzunehmen und sich dadurch für die nächsten Runden zu qualifizieren. Aus diesen Qualifizierungsturnieren schafften es in der Vergangenheit drei Weikersheimer bis zur Teilnahme an den baden-württembergischen Meisterschaften.
Jugendarbeit wird in der Badmintonabteilung des TSV Weikersheim ganz groß geschrieben: Jugendliche Einsteiger bekommen beispielsweise in Perspektivturnieren der Umgebung Gelegenheit, Turnierluft zu schnuppern und so Erfahrungen zu sammeln. Drei Jugendliche werden ab März 2018 an drei Wochenendlehrgängen in Albstadt teilnehmen, um zu Übungsleiterassistenten ausgebildet zu werden. Aktuell sind bei der Badmintonabteilung fünf Jugendtrainer tätig: Mike Neu und Herwig Jurasek, beide C-Schein-Inhaber, sowie Diana Baumann, Maria Frick-Hemer und Patrick Werner. Wenn Not am Mann ist, hilft auch der stellvertretende Abteilungsleiter Peter Köstler im Jugendtraining aus.
Saisonabschluss der Jugend im Winter am 4. Advent 2015
Zuerst wurde das Regionalligaspiel TV Unterdürrbach - TSV Dresden besucht.
Das heißumkämpfte Spielt endete 4:4 und bot eine spannende Unterhaltung.
Anschließend besuchten wir gemeinsam die Eisbahn in Würzburg und der Abschluss fand in
weihnachtlicher Stimmung auf dem Würzburger Weihnachtsmarkt statt.
|
|
|
|
|
|
|
Trainingstag am 17.10.2015
Ein Tag lang wurde intensiv unter Anleitung der Trainer Ben&Katja die Schlagtechnik und Taktik verbessert.
Ein Highlight an diesem Tag war die Ballmaschine.
Trio für Bezirksrangliste qualifiziert
|
|
Bilder vom Jugendturnier in Bad Mergentheim 2013
|
|
|
|
Pressebericht über das Ranglistenturnier mit Sieger Thomas Bergold Jan.2013
Pressebericht über das Ranglistenturnier mit Sieger Thomas Bergold Dez.2012
Thomas
Bergold für die Baden-Württemberg-Rangliste qualifiziert
Bei
den 2. Bezirksranglistenspielen in Nürtingen errang Thomas Bergold von der
Badmintonabteilung des TSV Weikersheim einen ersten und einen zweiten Platz. Im
Jungeneinzel kam es im Viertelfinale zu einem Dreisatzkrimi gegen seinen
Doppelpartner Niels Pieper vom SV Salamander Kornwestheim, den Thomas schließlich
knapp für sich entscheiden konnte. Im Halbfinale ging Thomas dann gegen
Johannes Walka vom TUS Stuttgart als Sieger vom Platz. Nur gegen den an Nummer 1
gesetzten Patrick Heimann von der KSG Gerlingen musste er sich schließlich im
Finale geschlagen geben Im anschließenden Jungendoppel konnte Thomas Bergold mit seinem Partner Niels Pieper ins Finale vorrücken. Erschöpft, aber überglücklich gewannen sie das Finale gegen Dennis Herzog und Jannik Zech vom TSV Neuhausen. Aus der Hand des Präsidenten des Baden-Württembergischen Badmintonverbandes (BWBV) Bernhard Mai nahmen beide den Siegerpokal entgegen. Mit diesem Sieg qualifizierten sich die Doppel-Partner für die Baden-Württemberg-Rangliste. |
![]() |